Was sind eigentlich Familiendokumentationen?

Vielleicht habt ihr ja schon mal was davon gehört. Familienreportagen oder Dokumentationen anstatt eines klassischen Familienshootings.

Aber was ist das überhaupt und wo ist der Sinn?

Als Familienreportagen bezeichnet man die Dokumentation eures Alltages oder einer Familienaktion. Es wird nicht in das Geschehen eingegriffen, nichts gestellt oder angeleitet. Statt dessen wird die Momente und Augenblicke festgehalten. Es geht nicht um die frisch geputzte Wohnung, die perfekt Frisur oder um farblich abgestimmte Klamotten. Es geht nur um euch.

Der Vorteil liegt klar auf der Hand. Anstatt euch in identische Klamotten zu stecken und euren  Nachwuchs mit Bestechung zu überreden ,jetzt bitte in die Kamera zu schauen, könnt ihr einfach das machen was ihr sonst auch tut. Eurem Alltag nachgehen und mit euren Kindern spielen. Wenn ihr euch später eure Bilder anschaut, seht ihr also nicht das gestellte Familienbild, sondern ihr seht das echte Leben, die gemeinsame Zeit mit euren Kindern, die Wohnung in der ihr gelebt habt.

Wie läuft so was ab?

Ihr könnt eure Reportage um ein schönes Familienevent herum aufbauen. Ein Nachmittag am Strand, gemeinsames Kekse backen, ein Basteltag usw. Etwas was eure Kinder mögen und was ihr als Familie gerne gemeinsam macht. Etwas das euch wichtig ist. Kuschelt ihr euch gerne zu hause ein oder verbringt ihr die Tage lieber draußen in der Natur? Toben eure Kinder gerne am Strand oder macht lieber gemütliche Lese- Nachmittage?

Am schönsten sind längere Reportagen über einen halben oder auch einen ganzen Tag. Start kann das gemeinsame Familienfrühstück sein. Die Reportage endet dann entweder mit dem Mittagsschlaf (der Kinder nicht der Fotografin…) oder mit dem abendlichen ins Bett bringen. Und das schönste daran: Ihr dürft einfach nur ihr selbst sein.

Wann lohnt sich eine Reportage?

Immer. Egal ob ihr ein Baby zu hause habt oder Kinder im Schulalter. Euer Familienalltag ist immer spannend, interessant und aufregend.  Es ist egal wie alt eure Kinder sind, es wird immer etwas geben was ihr gerne gemeinsam macht und an das ihr euch gerne auch Jahre später noch erinnern möchtet.

Und wie kann das nun aussehen?

Hier findet ihre kleine Reportage voll mit Kecksteig und Bastelsachen: Enna und Hedi

Und so kann eine Halbtags-Reportage aussehen: Ein Familienvormittag

Neugierig geworden? Mehr Reportagen findet ihr hier: Familienreportagen

familie, familienreportage, familienfoto, geschwister, familienfotograf rostock familie, familienreportage, familienfoto, geschwister, familienfotograf rostock

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..